Rot Weiss Ahlen unterliegt Tabellenführer VfL Bochum II
Mit großen Erwartungen und einem erneut gut besuchten Wersestadion ging Rot Weiss Ahlen am gestrigen Sonntag ins Heimspiel gegen die formstarke U21 des VfL Bochum. Nach einem intensiven Duell musste sich Ahlen mit 1:3 geschlagen geben. Die Gäste, die sich durch den Sieg an die Spitze der Oberliga Westfalen zurückkämpften, lagen zur Halbzeit bereits mit 3:0 in Führung. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung und dem ersten Treffer für RWA-Neuzugang Marvin Pourié im zweiten Durchgang gelang es den Ahlenern nicht mehr, die Partie zu drehen.
Bochum setzt früh Zeichen – Ahlen bleibt kämpferisch
Die Ahlener Mannschaft um Trainer Björn Joppe begann engagiert, ließ sich jedoch in der ersten Halbzeit von Bochums Kontern und hoher Effizienz überraschen. Bereits nach 20 Minuten führten die Gäste durch Tore von Lennart Koerdt und Tolga Özdemir mit 2:0. RWA hatte bereits in dieser Phase seine Chancen, scheiterte aber mehrfach am Bochumer Schlussmann.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte mal wieder eine umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters für hitzige Diskussionen. Nach einem harten Zweikampf, bei dem Tim Breuer im Mittelfeld zu Boden ging, blieb der erwartete Pfiff aus – stattdessen gelang es Bochum, im Anschluss das vorentscheidende 3:0 zu erzielen. Mit dem Pausenpfiff sah dann auch Trainer Björn Joppe eine - bis jetzt - fragliche Rote Karte vom erfahrenden Schiedsrichter Florian Visse.
Starke zweite Halbzeit bleibt unbelohnt
In der zweiten Hälfte stellte Ahlen auf eine offensive Spielweise um und drängte auf den Anschluss. Die Mannschaft zeigte sich hochmotiviert, sich trotz des Rückstands nicht kampflos zu ergeben, und arbeitete sich mit Mut und Leidenschaft immer wieder vor das Bochumer Tor. Die Ahlener Fans im Wersestadion feuerten das Team weiterhin lautstark an und sorgten für großartige Stimmung. Erst in der 82. Minute wurden die Bemühungen belohnt, als Marvin Pourié nach einem Foulspiel zum Elfmeter antrat und sicher zum 1:3 verwandelte.
Obwohl das späte Tor die Hoffnungen auf ein Comeback nicht mehr realistisch machte, kämpfte die Mannschaft bis zum Schluss und zeigte, dass sie bereit ist, in der Saison weiter alles zu geben.
RW Ahlen
1. Mannschaft
VfL Bochum
U23
Aufstellung
Vorfreude auf das nächste Spiel gegen Lippstadt
Nach der kämpferischen Leistung gegen den Tabellenführer blickt RWA nun auf die kommende Aufgabe in der Oberliga. Am Freitagabend steht das Auswärtsspiel gegen den SV Lippstadt an, Anstoß ist um 19 Uhr in der Liebelt Arena. Die Vorfreude auf die Partie ist groß. Die Ahlener Fanszene setzt für das Spiel in Lippstadt mehrere Fanbusse ein! Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung & ein in Heimspiel in Lippstadt!