Königstransfer: Rot Weiss Ahlen verpflichtet Marvin Pourié
Rot Weiss Ahlen freut sich, einen echten Hochkaräter in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: Marvin Pourié wechselt mit sofortiger Wirkung zu uns und wird die Offensive unserer Mannschaft verstärken.
Der 33-jährige Mittelstürmer, der auch auf offensiven Positionen im Mittelfeld eingesetzt werden kann, bringt eine beeindruckende Vita mit und gilt als absoluter Königstransfer für unseren Verein. Pourié, der sowohl als torgefährlicher Mittelstürmer als auch als erfahrener Führungsspieler auf dem Platz glänzt, soll uns im Kampf um die vorderen Tabellenplätze helfen. Pourié hat bei Rot Weiss Ahlen einen Vertrag bis zum 30.06.2025 unterzeichnet.
Eine beeindruckende Karriere
Marvin Pourié blickt auf eine lange und erfolgreiche Karriere im In- und Ausland zurück. Der Rechtsfuß wurde in der Jugend unter anderem beim FC Liverpool und Schalke 04 ausgebildet und schaffte bei den Königsblauen den Sprung in den Profikader. Es folgten Stationen beim FC Kopenhagen und Randers FC, bevor er nach Deutschland zurückkehrte und beim Karlsruher SC seine Spuren hinterließ. Mit dem KSC wurde Pourié Torschützenkönig und stieg in die 2. Bundesliga auf.
Mit 165 Einsätzen in der 3. Liga und 34 Spielen in der 2. Bundesliga bringt Pourié nicht nur reichlich Erfahrung aus dem deutschen Profi-Fußball mit, sondern auch aus der dänischen Superliga, in der er 134 Spiele absolvierte. Besonders bemerkenswert: Marvin durfte auch zwei Einsätze in der UEFA Champions League für den FC Kopenhagen feiern.
Ein besonderes Highlight bei seiner Verpflichtung: Pourié wird auf seinen langjährigen Freund Luka Tankulic treffen, der aktuell als spielender Co-Trainer bei Rot Weiss Ahlen agiert. Beide kennen sich schon seit Jahren und haben in der Vergangenheit oft miteinander auf dem Platz gestanden.
„Marvin und ich haben schon früher zusammengespielt, und er bringt genau die Mentalität und Erfahrung mit, die wir in dieser Saison brauchen. Seine Torgefährlichkeit und seine Einstellung sind außergewöhnlich, und ich freue mich darauf, ihn jetzt wieder als Mitspieler bei Rot Weiss Ahlen zu haben,“ betont Luka Tankulic, sichtlich erfreut über das Wiedersehen."
Ein Statement für die Zukunft
Der Vorstand von Rot Weiss Ahlen sieht in der Verpflichtung von Pourié einen wichtigen Schritt in Richtung sportlicher Stabilität und Erfolg. Dennis Kocker, Vorstandsmitglied von Rot Weiss Ahlen, zeigt sich ebenfalls begeistert:
„Wir sind unglaublich glücklich, Marvin bei uns zu haben. Seine internationale Erfahrung und seine Erfolge sprechen für sich. Marvin wird uns sowohl sportlich als auch menschlich bereichern. Ich kenne ihn persönlich seit vielen Jahren, und gemeinsam mit Luka haben wir in den letzten Wochen hart dafür gearbeitet, diesen Transfer möglich zu machen.“
Marvin Pourié selbst über seinen Wechsel
Mit Marvin Pourié hat Rot Weiss Ahlen einen Transfercoup gelandet, der die Fans begeistert. Die Offensivkraft und die Erfahrung, die Pourié mitbringt, sollen dem Team in der aktuellen Saison helfen, wichtige Punkte zu sammeln. Sein Debüt könnte bereits am 12. Spieltag gegen die U21 vom VFL Bochum am kommenden Sonntag anstehen. Anpfiff ist um 15 Uhr im Wersestadion.
Rot Weiss Ahlen freut sich auf eine spannende und erfolgreiche Zeit mit Marvin Pourié!
Marvin Pourié äußert sich optimistisch über seine Zukunft bei Rot Weiss Ahlen: „Ich freue mich unglaublich, hier zu sein. Ich habe sofort gemerkt, dass hier etwas bewegt werden soll, und ich möchte Teil dieses Projekts sein. Natürlich freue ich mich auch darauf, wieder mit Luka zusammenzuspielen. Ich werde alles geben, um der Mannschaft zu helfen, unsere Ziele zu erreichen. Der Vertrag bis zum Sommer 2025 gibt mir dabei Sicherheit, und ich bin bereit, alles für den Verein zu geben."
Der Verein bedankt sich in diesem Zusammenhang auch bei einem langjährigen Unterstützer und ehemaligen Jugendspieler unseres Vereins und seiner Frau, die inzwischen in China leben und dort erfolgreich die Firmen TIANJIN HEART COMMERCIAL & TRADE und TIANJIN CLOVER ELECTRONIC betreiben. Ohne die Unterstützung wäre eine Verpflichtung nicht möglich gewesen. Beide haben zugesichert, auch in Zukunft den Verein gerne weiter unterstützen zu wollen.