Würdiger Abschluss in Taichung
Nach einer intensiven, erlebnisreichen und sportlich überaus erfolgreichen Woche in Taiwan endete am heutigen Freitag Mittag das internationale Trainingslager von Rot Weiss Ahlen mit der feierlichen Abschlusszeremonie des TCRFC International Cups 2025.
Im edlen Rahmen des THE LIN Hotels in Taichung wurde RWA als offizieller Turniersieger ausgezeichnet – nach zwei Siegen aus zwei Spielen und der wetterbedingten Absage des letzten Turnierspieltags.
Pokalübergabe durch Generaldirektor der Sports Bureau
Im Beisein aller Teams und Vertreter der lokalen Behörden überreichte Yu, Chih-Hsiang, Generaldirektor des Sports Bureau Taichung, den Pokal persönlich an das Führungstrio von RWA:
- Kapitän Fabian Holthaus
- Geschäftsführer Kay Hödtke
Sportvorstand Dennis Kocker
Die Ehrung unterstrich die Wertschätzung der Veranstalter für die sportliche und menschliche Präsenz des Ahlener Teams – auf und neben dem Platz.
Auszeichnung für Kevin Freiberger
Besonders hervorgehoben wurde bei der Zeremonie auch das Trainerteam von RWA, das während der Taiwan-Reise in besonderer Formation Verantwortung übernommen hatte. Kevin Freiberger, eigentlich Spieler und Co-Trainer, wurde für seine starke Arbeit als Interimstrainer offiziell als „Trainer des Turniers“ ausgezeichnet – eine persönliche Würdigung für seinen Einsatz und seine souveräne Leitung des Teams vor Ort. Freiberger teilte sich die sportliche Verantwortung mit Kay Hödtke, Marius Müller und Fabian Holthaus.

Foto: David Schneller
Abschied mit Dank – Trikotübergabe im Windsor Hotel
Bereits am Morgen hatte sich das Team von seinem Gastgeberhotel verabschiedet. Beim Check-out im Windsor Hotel Taichung wurde dem Hoteldirektor ein signiertes RWA-Trikot, ein Vereinswimpelsowie ein offizieller Pin überreicht – als kleines Zeichen der Dankbarkeit für die Gastfreundschaft, Organisation und den außergewöhnlichen Service während des gesamten Aufenthalts.

Foto: David Schneller
Ein besonderer Dank gilt...
...unserem Turnierpartner Tai Chung Rock FC (TCRFC) für die Einladung, die hervorragende Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf trotz der wetterbedingten Herausforderungen. Ebenso geht ein großes Dankeschön an das Sports Bureau Taichung für die professionelle und herzliche Unterstützung auf allen Ebenen.
Ein weiteres, ganz persönliches Dankeschön gilt unseren drei großartigen lokalen Begleitern Stanley, Edward und Howard, die während der gesamten Woche an unserer Seite waren und in jeder Situation mit Engagement, Menschlichkeit und Einsatz für einen perfekten Ablauf sorgten.
Nicht zuletzt möchten wir unserem Betreuerteam um Klaus Gerbsch, Peter Schulz, und Hauke Graumann herzlich danken. Mit großem Einsatz, Professionalität und viel Hingabe sorgten sie – oft im Hintergrund – für Struktur, Stabilität und Unterstützung in allen Belangen des täglichen Ablaufs. Ohne sie wäre diese Reise in dieser Form nicht möglich gewesen.
Rückreise am Abend – mit vielen Eindrücken im Gepäck
Nach der Abschlusszeremonie begab sich das Team am Nachmittag auf den Weg zum Flughafen. Die Rückreise nach Deutschland markiert den Abschluss eines besonderen Kapitels in der Vereinsgeschichte: Der erste internationale Turniersieg, die erste offizielle Partnerschaft mit einem Verein aus Taiwan, eine Woche voller Eindrücke, Gespräche, kultureller Begegnungen und sportlicher Erlebnisse.
Fazit: Mehr als nur ein Trainingslager
Mit dem Gewinn des TCRFC International Cups und vielen neu geknüpften Kontakten im Gepäck reist Rot Weiss Ahlen nicht nur sportlich gestärkt, sondern vor allem als Gemeinschaft gewachsen zurück nach Hause. Die internationalen Erfahrungen und Partnerschaften sollen langfristig Wirkung zeigen – im sportlichen, strukturellen und menschlichen Miteinander.
