Offizielle Internetseite Rot Weiss Ahlen e.V.
Rot Weiss Ahlen
Menü

Foto: Julien Stapper

1. Mannschaft
Samstag, 27.09.2025 19:57 Uhr

Vorbericht: RWA zu Gast bei der SG Wattenscheid 09

Am morgigen Sonntag, den 28. September 2025, wartet auf Rot Weiss Ahlen ein schweres Auswärtsspiel im traditionsreichen Lohrheidestadion. Gegner ist mit der SG Wattenscheid 09 eine der formstärksten Mannschaften der Oberliga Westfalen. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Wattenscheid 09Wattenscheid 09
RW AhlenRW Ahlen

Das letzte Spiel verlief für die Rot-Weissen enttäuschend. Gegen die U23 von Preußen Münster setzte es eine deutliche 0:4-Niederlage, die nicht nur sportlich schmerzte, sondern auch Konsequenzen hatte. Im Anschluss wurde innerhalb des Vereins eine Veränderung auf der Trainerposition beschlossen: Luka Tankulic übernahm die Rolle des Sportlichen Leiters und bleibt damit in zentraler Funktion beim Verein. An der Seitenlinie hat nun vorerst das Interimstrio um den spielenden Co-Trainer Kevin Freiberger, U19-Trainer Martin Hanskötter und Co-Trainer Petrick Piontek das Sagen.

Die Personallage zeigt sich durchwachsen. Louis Krieg fällt krankheitsbedingt mit einem Magen-Darm-Infekt aus. Besonders im Fokus steht Neuzugang Martin Baudelet: Der taiwanesische Nationalspieler wird erstmals im Kader der Ahlener stehen. Ob er direkt in der Startelf aufläuft, entscheidet sich kurzfristig. Weiterhin muss das Team auf unsere Langzeitverletzten Bruno Soares (Innenbandriss ) & Aristote Lufuankenda (Oberarm-Fraktur) verzichten.

Co-Trainer Petrick Piontek betont die intensive Vorbereitung der Mannschaft in dieser Woche:

„Nach den letzten Ergebnissen war klar, dass wir etwas tun müssen. Die Jungs haben ab Dienstag voll durchgezogen, mehrere Laufeinheiten absolviert und konzentriert im Mannschaftstraining gearbeitet. Die Einstellung stimmt – jetzt gilt es, diese Energie auch auf den Platz zu bringen. Wattenscheid ist ein Topgegner, aber wir fahren nicht dorthin, um Punkte abzugeben.“

Co-Trainer Petrick Piontek

Die SG Wattenscheid 09 gehört aktuell zu den heißesten Teams der Liga. Mit 14 Punkten aus sechs Spielen steht die Mannschaft von Trainer Christopher Pache auf Rang 3 und ist noch ungeschlagen. Besonders beeindruckend: Nur zwei Gegentore musste die SGW bislang hinnehmen – die stabilste Defensive der Oberliga Westfalen.

Innenverteidiger Albin Thaqi, im Sommer von den Sportfreunden Lotte verpflichtet, gilt als Schlüsselfigur der neuformierten Abwehr und war maßgeblich daran beteiligt, dass Wattenscheid in fünf Partien ohne Gegentor blieb. Auch offensiv weiß der Traditionsklub zu überzeugen: Elf Treffer in den letzten beiden Spielen gegen Finnentrop/Bamenohl (5:0) und Türkspor Dortmund (6:2) sprechen für sich.

Für zusätzliche Brisanz sorgt ein Wiedersehen mit Berkan Firat, der in der Saison 2023/2024 noch für Rot Weiss Ahlen aktiv war und nun das Trikot der SG Wattenscheid trägt.








Faninfos: Mit dem Fanbus nach Wattenscheid

Auch unsere Fanszene ist wieder tatkräftig dabei:



Anreise & Parken

  • Fanbusse: Parken hinter der Nordtribüne (Zufahrt über Hollandstraße 89-95).
  • PKWs: Keine Parkmöglichkeiten in der Hollandstraße! Bitte stattdessen „Am Dördelmannshof“ und die Ückendorfer Straße nutzen.


Tickets

  • Keine Tageskasse – Tickets ausschließlich online über die Homepage der SG Wattenscheid.
  • Rollstuhlfahrer: Bitte vorab Kontakt mit Wattenscheid aufnehmen.


Gästebereich & Stadionöffnung

  • Stadionöffnung: 14:00 Uhr
  • Gästebereich: Block H, direkt neben dem Parkplatz Nord.
  • Verpflegung: Speisen und Getränke ausschließlich gegen Barzahlung.

👉 Hinweis: Pyrotechnik ist im Lohrheidestadion strikt verboten und wird strafrechtlich verfolgt. Bitte unterstützt unser Team lautstark und fair!