Offizielle Internetseite Rot Weiss Ahlen e.V.
Rot Weiss Ahlen
Menü

Foto: Carsten Wallenborn

1. Mannschaft
Freitag, 11.04.2025 12:27 Uhr

Fokus aufs Heimspiel: Wiedergutmachung im Wersestadion

Am kommenden Sonntag (13.04. / 15 Uhr) steht für Rot Weiss Ahlen das nächste Heimspiel in der Oberliga Westfalen an. Gegner im Wersestadion ist der 1. FC Gievenbeck. Die Gäste aus Münster reisen als Tabellensiebter mit 38 Punkten an, während Ahlen nach der Niederlage in Wattenscheid auf eine Reaktion vor heimischem Publikum hofft. Die Partie bietet nicht nur sportlich Brisanz, sondern ist auch für beide Teams eine Standortbestimmung im Saisonendspurt.

Unter der Woche musste sich RWA auswärts bei der SG Wattenscheid mit 0:2 geschlagen geben. Dabei zeigte das Team von Luka Tankulic besonders in der ersten Halbzeit gute Ansätze und hatte mehrere aussichtsreiche Gelegenheiten, verpasste es jedoch, sich dafür zu belohnen. Nach dem Seitenwechsel ließen Konzentration und Frische sichtbar nach – ein Umstand, der sich angesichts der intensiven englischen Woche nicht leugnen ließ. Am Ende stand ein ernüchterndes Ergebnis, das die Mannschaft nun schnell hinter sich lassen will.

RW AhlenRW Ahlen
FC GievenbeckFC Gievenbeck

„Die letzten Partien haben Spuren hinterlassen – das ist normal in einer Phase mit vielen Spielen in kurzer Zeit. Aber die Jungs wissen, worum es geht. Wir haben das Spiel in Wattenscheid gründlich analysiert und klare Schlüsse gezogen. Am Sonntag wollen wir auf heimischem Rasen wieder unser wahres Gesicht zeigen – mit Energie, Fokus und der Unterstützung unserer Fans.“

Luka Tankulic (Trainer)

Personalsituation: Licht und Schatten

Verzichten muss Ahlen weiterhin auf mehrere Akteure: Edon Rizaj und Luis Monteiro befinden sich im Aufbautraining und arbeiten auf ihr Comeback hin. Fabian Holthaus fällt mit einem Muskelbündelriss mehrere Wochen aus. Ebenfalls nicht einsatzfähig ist Noyan Bayaki (Muskelfaserriss). Fraglich bleiben die Einsätze von Can und Hakan Sezer – beide plagen sich mit muskulären Problemen.

Gievenbeck sucht nach Rückrunden-Form

Der 1. FC Gievenbeck spielte eine überzeugende Hinrunde und belegte zum Jahreswechsel mit 29 Punkten den vierten Tabellenplatz. In der Rückserie läuft es allerdings nicht mehr rund: Seit sechs Spielen wartet die Elf von Torsten Maas und Steffen Büchter auf einen Sieg (drei Remis, drei Niederlagen). Zuletzt unterlag man dem SV Lippstadt mit 1:3.

Torgefährlichster Akteur bei den Gästen ist Stürmer Hannes John, der bislang neunmal traf. Das Hinspiel in Münster endete 2:2 – ein intensives Duell mit Chancen auf beiden Seiten.

Die sportliche Leitung in Gievenbeck setzt weiter auf Kontinuität: Maas und Büchter verlängerten ihre Verträge kürzlich bis 2026.

Faninfos: Wersestadion öffnet um 13:30 Uhr

Das Wersestadion öffnet seine Tore um 13:30 Uhr. Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse. Der Gästeblock befindet sich in Block A der Sitzplatztribüne. Auch der Fanwagen ist ab 13:30 Uhr geöffnet.

Parken: Der Parkplatz direkt am Stadion steht kostenfrei zur Verfügung.

Anreise mit dem Auto:

  • A1 Abfahrt Ascheberg, weiter über B58 Richtung Ahlen
  • A2 Abfahrt Hamm-Uentrop, weiter über Dolberger Straße


ÖPNV:
Vom Ahlener Bahnhof sind es rund 1,5 km zum Stadion.

Anstoß ist am Sonntag um 15:00 Uhr – Wir freuen uns auf eure Unterstützung im Wersestadion!