Heimsieg gegen Gievenbeck – RWA belohnt sich spät, aber verdient
In einer spannenden und umkämpften Oberliga-Partie im heimischen Wersestadion setzt sich Rot Weiss Ahlen am Sonntag mit 2:1 gegen den 1. FC Gievenbeck durch. Nach einer chancenreichen ersten Halbzeit ohne Tore, brachte Marvin Pourie das Team von Luka Tankulic zunächst in Führung. Der zwischenzeitliche Ausgleich der Gäste ließ die Partie kurz wackeln – ehe Can Moustfa mit einem Schuss aus dem Halbfeld kurz vor Schluss zum verdienten Heimsieg einnetzte.
Viel Tempo, wenig Ertrag – die erste Halbzeit
Von Beginn an entwickelte sich im Wersestadion ein lebendiges Spiel mit zahlreichen Aktionen beider Mannschaften. RWA suchte früh den Weg nach vorne, und bereits in der 7. Minute setzte Can Moustfa mit einem Freistoß das erste Signal, doch Tim Breuer konnte die Hereingabe nicht entscheidend verwerten.
Kurz darauf folgten weitere gute Szenen: Nach einer schnellen Umschaltaktion verpasste Pourie in der 14. Minute den Abschluss – der Ball sprang vom Gievenbecker Verteidiger auf dessen eigenen Torwart, ohne dass es gefährlich wurde. Nur Minuten später hatte Gievenbeck seinerseits zwei gute Möglichkeiten, doch Torwart Alexander Hahnemann blieb zweimal Sieger im Eins-gegen-Eins (16.).
Auch in der Folge war Ahlen das aktivere Team: Keskinkilic versuchte es aus der Distanz (17.), Can scheiterte nur Sekunden später erneut am stark aufgelegten Gievenbecker Schlussmann. In der 21. Minute war es dann Pourie, der den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen konnte. Eine druckvolle Phase, die leider nicht mit dem Führungstor belohnt wurde.
„Wir haben ein intensives Spiel erlebt, das uns alles abverlangt hat. In der ersten Hälfte haben wir viele gute Situationen herausgespielt, aber die Belohnung hat gefehlt. Nach dem Führungstor wollten wir es clever zu Ende spielen – der Ausgleich war ein kleiner Rückschlag, aber umso beeindruckender war die Reaktion der Mannschaft. Am Ende war es ein verdienter Sieg, der aus einer starken Teamleistung entstanden ist.“
Pourie trifft – Gievenbeck antwortet – Can macht den Deckel drauf
Nach der Pause änderte sich zunächst wenig am Spielgeschehen. Beide Teams lieferten sich intensive Zweikämpfe im Mittelfeld, zwingende Torchancen blieben zunächst aus. In der 63. Minute war es erneut Pourie, der die Führung auf dem Fuß hatte, aber sein Abschluss aus rund 16 Metern segelte knapp über das Tor. Auch wenig später (70.) verpasste er das Ziel.
In der 74. Minute durften die RWA-Fans endlich jubeln: Nach einer punktgenauen Flanke von Can setzte sich Marvin Pourie im Strafraum durch und köpfte zum verdienten 1:0 ein. Doch nur fünf Minuten später sollte das Spiel wieder auf der Kippe stehen. Gievenbeck nutzte einen Moment der Unordnung in der Ahlener Hintermannschaft und kam durch Louis Martin überraschend zum Ausgleich (81.).
Ahlen ließ sich davon jedoch nicht beirren. In der 88. Minute nahm Can Moustfa aus dem Halbfeld Maß – sein Distanzschuss schlug unhaltbar im Netz ein und brachte den vielumjubelten 2:1-Endstand.
RW Ahlen
1. Mannschaft

FC Gievenbeck
1. Mannschaft
Platz neun gefestigt – Ausblick auf Bochum
Mit dem Heimsieg gegen Gievenbeck festigt Rot Weiss Ahlen Tabellenplatz neun. Gleichzeitig bewies das Team Moral und Durchhaltevermögen, zwei Qualitäten, die auch beim kommenden Auswärtsspiel gefragt sein werden.
Am Donnerstagabend (18. April, 19:00 Uhr) steht das schwere Gastspiel beim VfL Bochum II im traditionsreichen Ruhrstadion an. Dort wartet ein ambitionierter Gegner – RWA will auch dort mutig auftreten und den nächsten Schritt in der Entwicklung unter Trainer Luka Tankulic machen.
Ein großer Dank gilt allen Fans im Wersestadion für ihre lautstarke Unterstützung!