Offizielle Internetseite Rot Weiss Ahlen e.V.
Rot Weiss Ahlen
Menü
1. Mannschaft
Dienstag, 18.03.2025 12:53 Uhr

Heimspiel gegen TuS Ennepetal: Duell unter Flutlicht

Am Mittwochabend, den 19. März, empfängt Rot Weiss Ahlen den TuS Ennepetal zum Nachholspiel im Wersestadion. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Nach der knappen 0:1-Heimniederlage gegen die U21 des SC Verl am vergangenen Wochenende möchte die Mannschaft von Trainer Luka Tankulic nun wieder punkten.

Unglückliche Niederlage gegen SC Verl U21

Im letzten Heimspiel zeigte Rot Weiss Ahlen eine dominante erste Halbzeit mit mehreren Torchancen, konnte diese jedoch nicht nutzen. In der 51. Minute gelang Eduard Probst der entscheidende Treffer für die Gäste aus Verl. Trotz intensiver Bemühungen fand Ahlen nicht mehr zurück ins Spiel und musste eine bittere Niederlage hinnehmen.

RW AhlenRW Ahlen
TuS EnnepetalTuS Ennepetal

Personalnotstand: Verletzungen und Sperren dezimieren den Kader

Die Mannschaft von Rot Weiss Ahlen sieht sich derzeit mit einigen personellen Herausforderungen konfrontiert. Trainer Luka Tankulic betont: „Unsere Personaldecke ist aktuell ziemlich dünn. Wir müssen als Team enger zusammenrücken, und jeder wird gebraucht. Jeder Spieler wird seine Chance bekommen.“ 

Sowohl Edon Rizaj als auch Luis Monteiro befinden sich nach Verletzungen im Aufbautraining und stehen bald wieder zur Verfügung. Abwehrspieler Denzel Tawiah kehrt nach kurzer Verletzungspause in den Kader zurück. Mike Pihl fehlt weiterhin aufgrund einer Roten Karte und ist auch im Spiel gegen Ennepetal gesperrt; er wird beim Auswärtsspiel gegen Münster II am 22. März wieder einsatzbereit sein. Kapitän Fabian Holthaus zog sich im Spiel gegen den SC Verl eine muskuläre Verletzung zu, die auf einen Muskelbündelriss hindeutet, wodurch er für mehrere Wochen ausfallen könnte. Zudem sind Hakan Sezer und Noyan Bayaki nach dem letzten Spiel angeschlagen und ihr Einsatz ist fraglich. 

Offensivspieler Can Moustfa, der in dieser Saison bereits drei Tore erzielt und elf Vorlagen gegeben hat, wurde zur syrischen U23-Nationalmannschaft berufen und wird daher im Spiel gegen TuS Ennepetal fehlen.

TuS Ennepetal im Fokus

Unser Gegner startete mit drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen in das neue Jahr. Der Auftakt war vielversprechend mit einem 3:2-Sieg gegen Lippstadt, gefolgt von einem 5:0-Erfolg gegen Bövinghausen. Am letzten Spieltag musste Ennepetal eine bittere 3:2-Niederlage gegen Wattenscheid hinnehmen. Dabei führten sie zur Halbzeit noch mit 1:0 durch Ben Binyamin (14.), bevor Christoph Van Der Heusen kurz nach der Pause auf 2:0 erhöhte (48.). Kurze Zeit später gelang der Anschlusstreffer für Wattenscheid zum 1:2. Wattenscheid drehte das Spiel noch durch einen Doppelpack von Robert Tochukwu Nnaji zum 3:2 Endstand.

Im Hinspiel trennten wir uns mit 2:2 Unentschieden gegen Ennepetal (25.08.2024). Ennepetal ging in der 32. Minute durch David Vaitkevicius in Führung. Nach einem Rückstand sorgte Köse für den Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Ennepetal ging erneut durch Vaitkevicius in Führung. Auch diesmal war es Köse, der RW Ahlen mit seinem zweiten Treffer in der 85. Minute ins Spiel zurückbrachte und für den 2:2 Endstand sorgte.

Mit Patrick Polk kehrt ein ehemaliger Spieler von uns ins Wersestadion zurück. Zudem stehen die Brüder von Schalke-Profi Christopher Antwi-Adjei, Christian und Stanley Antwi-Adjei, im Kader von TuS Ennepetal. An der Seitenlinie steht seit Januar 2023 Trainer Sebastian Westerhoff. Kapitän der Mannschaft ist Marius Müller, der bereits seit Sommer 2020 für Ennepetal spielt. In der vergangenen Oberliga-Saison beendete Ennepetal die Spielzeit mit 37 Punkten auf Rang 12. Der Verein gehört der Oberliga Westfalen bereits seit der Saison 2012/13 ununterbrochen an und bestreitet nun seine 13. Spielzeit in dieser Liga.

Fan-Informationen: Alles Wichtige zum Spieltag

  • Stadionöffnung: 18:00 Uhr
  • Tickets: Online oder an der Tageskasse erhältlich
  • Fanwagen: Ab 18:00 Uhr geöffnet

Kassen und Eingänge:

  • Dauerkarten: Zugang für Dauerkarteninhaber
  • Kasse 1: Tageskarten (Bar- oder Kartenzahlung), Online-Tickets und hinterlegte Karten
  • Gästefans: Block A (Sitzplatztribüne), reguläre Ticketpreise

Anreise & Parken:

Mit dem Auto:

  • A1: Abfahrt 79 (Ascheberg) → B58 Richtung Ahlen/Drensteinfurt → Weststraße
  • A2: Abfahrt 19 (Hamm-Uentrop) → Dolberger Straße Richtung Ahlen

ÖPNV: 

  • Vom Ahlener Bahnhof rund 1,5 km Fußweg zum Stadion

Rot Weiss Ahlen hofft auf zahlreiche Unterstützung der Fans, um gemeinsam die nächsten wichtigen Punkte einzufahren.