Rot Weiss Ahlen verpflichtet René Lewejohann als Cheftrainer
Rot Weiss Ahlen hat einen neuen Cheftrainer: René Lewejohann übernimmt mit sofortiger Wirkung die 1. Mannschaft und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026. Der 41-jährige Fußballlehrer (UEFA-A-Lizenz) bringt regionale Verwurzelung, klare Spielideen und ausgewiesene Erfahrung in Ausbildung und Entwicklung mit – und ist kein Unbekannter im Wersestadion.
„Wir freuen uns sehr, mit René Lewejohann einen Cheftrainer mit Format und Identifikation für unseren Verein gewonnen zu haben. Er bringt nicht nur die fachliche Kompetenz und Erfahrung mit, sondern hat auch selbst als Spieler die Atmosphäre im Wersestadion erlebt. Seine Rückkehr nach Ahlen ist ein starkes Signal: Wir wollen gemeinsam eine Mannschaft entwickeln, die für Einsatz, Leidenschaft und Zusammenhalt steht – Werte, die auch unser Verein ausmachen."
Lewejohann trug bereits zwischen 2003 und 2005 das Trikot von LR Ahlen, nachdem er aus der U19 des VfL Bochum in die 2. Liga gewechselt war. Damit kehrt er nach rund 20 Jahren als Trainer dorthin zurück, wo er schon als junger Spieler prägende Erfahrungen sammeln durfte. Zudem stand er bereits in der Saison 2022/23 als Co-Trainer von Markus Kaya (heute im Scoutingbereich des FC Schalke 04 tätig) an der Ahlener Seitenlinie.
„Ich freue mich riesig auf die Aufgabe bei RWA – und es fühlt sich für mich ein Stück weit wie eine Rückkehr nach Hause an. Ich durfte hier schon als junger Spieler in der 2. Liga auflaufen und später als Co-Trainer erste Schritte an der Seitenlinie machen. Jetzt diese Mannschaft als Chefcoach führen zu dürfen, macht mich stolz. Wir wollen eine widerstandsfähige, aktive Mannschaft sein – sauber organisiert gegen den Ball, mutig mit Ball, zielstrebig in die Tiefe. Entscheidend ist, dass wir als Team wieder Verlässlichkeit in unseren Abläufen entwickeln und das Wersestadion zu einem Ort machen, an dem Gegner wissen, was sie erwartet. Ich spüre bei Verein, Umfeld und Fans den Willen, Dinge anzupacken – diese Energie nehmen wir mit in jeden Trainingstag.“
Nach seiner aktiven Laufbahn arbeitete Lewejohann in verschiedenen Rollen im Leistungs- und Nachwuchsbereich, unter anderem bei Rot-Weiß Oberhausen. In den letzten Jahren übernahm er Verantwortung im Herrenbereich, u. a. als Cheftrainer beim KFC Uerdingen, wo er unter schwierigen Bedingungen eine Mannschaft stabilisierte und weiterentwickelte.
„Mit René bekommen wir einen Trainer, der den Verein kennt, die Liga kennt und die Sprache der Spieler spricht. Er passt menschlich wie fachlich perfekt zu uns. Besonders wichtig war uns, jemanden zu finden, der den Glauben an unsere Mannschaft zurückbringt und gleichzeitig klare Strukturen vorgibt. Wir sind überzeugt, dass René die richtige Mischung aus Nähe, Professionalität und Ehrgeiz mitbringt.“
Der Verein bedankt sich ausdrücklich beim Interimsteam um Martin Hanskötter, Kevin Freiberger und Petrick Piontek. In einer schwierigen Phase haben sie kurzfristig Verantwortung übernommen, die Mannschaft stabilisiert und mit großem Einsatz geführt. Präsident Kupfernagel ergänzt: „Dieses Engagement verdient höchsten Respekt. Es ist nicht selbstverständlich, in einer Übergangsphase so viel Herzblut und Energie einzubringen. Dafür gilt unser Dank – von Verein, Mannschaft und Fans gleichermaßen.“