Rot Weiss Ahlen mit spätem Ausgleich – 2:2 in Finnentrop
Rot Weiss Ahlen hat am Sonntagnachmittag in der H&R Arena ein 2:2-Unentschieden bei der SG Finnentrop/Bamenohl erkämpft. Nach einem intensiven, umkämpften Spiel sichern sich die Rot-Weissen dank eines späten Treffers von Tim Breuer einen verdienten Punkt und zeigen dabei die erhoffte Reaktion auf die schwierigen letzten Wochen.

Finnentrop/Bamenohl
1. Mannschaft
RW Ahlen
1. Mannschaft
Kampf, Moral und Emotion – RWA belohnt sich spät
Cheftrainer René Lewejohann schickte seine Mannschaft mit einer klaren Marschroute auf den Platz: mutig agieren, früh anlaufen und das Spiel aktiv gestalten. Doch der Auftakt verlief denkbar ungünstig. Bereits in der 18. Minute geriet Ahlen durch einen umstrittenen Treffer der Gastgeber in Rückstand. Innenverteidiger Breuer wurde im eigenen Strafraum klar getroffen, der Pfiff blieb jedoch aus – Finnentrop nutzte die Situation eiskalt zum 1:0.
Davon ließ sich RWA jedoch nicht unterkriegen. Die Mannschaft zeigte eine engagierte Reaktion, übernahm zunehmend die Spielkontrolle und arbeitete sich immer wieder gefährlich in die gegnerische Hälfte. Curic und Di Vinti sorgten über die Flügel für Druck, während die Defensive um Breuer und Heidbrink aufmerksam blieb. Zur Pause stand es dennoch 1:0 – ein Spiel, das noch offen war.
Krieg gleicht aus – Finnentrop kontert spät
Nach dem Seitenwechsel kam Rot Weiss mit Schwung aus der Kabine. Der Einsatz wurde früh belohnt: Louis Krieg traf in der 68. Minute nach starker Vorarbeit von Di Vinti und Müller zum 1:1-Ausgleich. Ein Tor, das spürbar Selbstvertrauen gab – Ahlen drängte in dieser Phase auf die Führung und hatte durch Müller und Gucciardo weitere Möglichkeiten.
Doch während RWA auf das 2:1 spielte, schlug Finnentrop im Gegenzug zu. In der 80. Minute nutzten die Hausherren einen schnellen Umschaltmoment und trafen zum 2:1. Bitter für Ahlen, die eigentlich am Drücker waren.
Breuer belohnt sich – und das Team
Doch die Rot-Weissen gaben nicht auf. Mit großem Willen warfen sie in der Nachspielzeit noch einmal alles nach vorne – und wurden belohnt: Nach einer Standardsituation landete der Ball vor den Füßen von Tim Breuer, der eiskalt blieb und den viel umjubelten 2:2-Ausgleich erzielte (90.+4).
Breuer, ohnehin einer der stärksten Akteure auf dem Platz, krönte damit eine überragende Leistung und rettete seinem Team einen Punkt, der sich fast wie ein Sieg anfühlte.
Lewejohann: „Das kann der Dosenöffner sein“
Trainer René Lewejohann zeigte sich nach dem Schlusspfiff zufrieden mit der Reaktion seiner Mannschaft:
„Die Jungs haben heute Charakter gezeigt, Zweikämpfe gewonnen und Energie auf den Platz gebracht. Der Glaube und der Wille waren da – das war in den letzten Wochen nicht selbstverständlich. Dieses Spiel kann der Dosenöffner für die kommenden Aufgaben sein.“
Rot Weiss Ahlen zeigte beim 2:2 in Finnentrop Moral, Leidenschaft und Teamgeist. Nach Rückstand und späten Nackenschlägen blieb das Team stabil, kämpfte sich zurück und belohnte sich mit einem Punkt, der in der aktuellen Situation wertvoller ist als es die Tabelle zeigt.
Mit dieser Mentalität kann die Mannschaft um Kapitän Holthaus nun selbstbewusst in die nächsten Spiele gehen.