Rhynern eiskalt – RWA kassiert herbe Auftaktniederlage
Der Saisonstart in die Oberliga Westfalen 2025/26 ist für Rot Weiss Ahlen missglückt. Vor 721 Zuschauern im heimischen Wersestadion setzte es gegen einen stark aufspielenden Gast aus Rhynern eine deutliche 1:6-Niederlage. Westfalia Rhynern präsentierte sich von Beginn an hellwach, effektiv und über die gesamte Spielzeit spielbestimmend – während Ahlen nie wirklich den eigenen Rhythmus fand.
Rhynern mit Blitzstart und Toren zur richtigen Zeit
Die Anfangsviertelstunde gehörte klar den Gästen. Rhynern stand kompakt, verschob diszipliniert und ließ RWA kaum Räume zur Entfaltung. In der 15. Minute fiel folgerichtig das 0:1: Lopez-Zapata nutzte eine Unachtsamkeit in der Ahlener Defensive eiskalt aus.
Die Antwort hätte unmittelbar folgen können: Nur eine Minute später spielte Rhynerns Schlussmann Balkenhoff den Ball direkt in die Füße von Gianluca Di Vinti, der die große Ausgleichschance hatte. Balkenhoff machte seinen Fehler jedoch umgehend wieder gut und parierte stark.
In der 25. Minute war es dann soweit: Einen präzisen Freistoß von Sergio Gucciardo köpfte Bruno Soares zum umjubelten 1:1-Ausgleich ein. Hoffnung keimte auf – doch Rhynern schlug zurück. Nach einer Ecke in der 34. Minute köpfte Wiese zum 1:2 ein.

Foto: Julien Stapper
Kurz vor der Pause der nächste Nackenschlag: Aus rund 50 Metern überraschte ein Distanzschuss den weit vor dem Tor stehenden RWA-Keeper Veith Walde – das 1:3 war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Gäste bleiben dominant – RWA ohne Zugriff
Auch nach dem Seitenwechsel diktierte Rhynern das Geschehen. Direkt in den ersten fünf Minuten hatten die Gäste zwei klare Möglichkeiten. In der 55. Minute verhinderte Veith Walde mit einem gehaltenen Foulelfmeter zunächst das 1:4.
In der 62. Minute war es dann aber doch soweit: Rhynern erhöhte auf 1:4 und sorgte früh für die Vorentscheidung. Ahlens Wechsel in der 66. Minute – Aristote Lufuankenda kam für Di Vinti – brachte zwar etwas frischen Wind über die Außenbahnen, änderte aber nichts mehr am Spielverlauf.
In der Schlussphase schraubten die Gäste das Ergebnis weiter in die Höhe:
- 87. Minute: 1:5
93. Minute: 1:6 – der Schlusspunkt in einer aus Ahlener Sicht bitteren Auftaktpartie.

Foto: Julien Stapper
Westfalia Rhynern präsentierte sich im Wersestadion in beeindruckender Frühform, nutzte die Fehler von Rot Weiss Ahlen konsequent aus und spielte die Partie abgeklärt zu Ende.
Für RWA gilt es nun, die Niederlage schnell aufzuarbeiten, Lehren daraus zu ziehen und den Blick nach vorne zu richten – bereits in der kommenden Woche steht mit dem Westfalenpokalspiel beim BSV Schüren die nächste Aufgabe an.

Foto: Julien Stapper