Offizielle Internetseite Rot Weiss Ahlen e.V.
Rot Weiss Ahlen
Menü

Foto: Julien Stapper

1. Mannschaft
Freitag, 07.11.2025 17:06 Uhr

Heimspiel unter Flutlicht im Wersestadion

Am morgigen Samstag, den 8. November 2025, steht für Rot Weiss Ahlen das nächste Spiel in der Oberliga Westfalen auf dem Programm. Um 19:00 Uhr empfangen die Rot-Weissen den 1. FC Gievenbeck im Wersestadion. Nach der Niederlage in Dortmund und einem intensiven Test gegen den Tabellenführer der Oberliga Niederrhein will das Team von Cheftrainer René Lewejohann nun wieder Punkte einfahren – und das vor heimischem Publikum unter Flutlicht.

RW AhlenRW Ahlen
FC GievenbeckFC Gievenbeck

Ausgangslage: RWA will endlich wieder punkten

Rot Weiss Ahlen steckt weiterhin in der unteren Tabellenregion fest. Mit 8 Punkten aus 12 Spielen belegt die Mannschaft aktuell den drittletzten Tabellenplatz der Oberliga Westfalen. Nach dem 2:4 bei Türkspor Dortmund gilt es nun, die Fehler der vergangenen Wochen abzustellen und zuhause wieder Stabilität zu zeigen.

Wir haben in den letzten zwei Wochen sehr intensiv gearbeitet. Die Jungs ziehen alle mit, die Trainingsintensität war hoch – jetzt müssen wir das auch auf den Platz bringen. Wir wollen morgen auf uns schauen, unser Spiel durchziehen und endlich die Leistung mit einem Ergebnis belohnen.

Cheftrainer René Lewejohann

Nach dem Testspiel am vergangenen Freitag beim Tabellenführer der Oberliga Niederrhein, Germania Ratingen, das trotz einer 1:2-Niederlage gute spielerische Ansätze zeigte, blickt das Team optimistisch auf das Duell mit Gievenbeck. Besonders erfreulich: Nach schwierigen Wochen mit zahlreichen Verletzungen entspannt sich die Personalsituation merklich.

Personalupdate: Kader fast wieder komplett

Die zuletzt angespannte Personallage hat sich vor dem Heimspiel deutlich verbessert. Bruno Soares kehrt nach seiner längeren Verletzungspause voraussichtlich in den Kader zurück und steht erstmals seit Wochen wieder zur Verfügung. Weiterhin verzichten muss Lewejohann auf Martin Baudelet, der sich nach einem Muskelfaserriss im Reha-Programm befindet und in den kommenden Wochen schrittweise ins Mannschaftstraining zurückkehren soll. Auch Davin Wöstmann steht weiterhin nicht zur Verfügung.

Der Gegner: Gievenbeck mit Umbruch und jungem Gesicht

Der 1. FC Gievenbeck reist als Tabellenachter ins Wersestadion und hat bislang 17 Punkte auf dem Konto. Die Bilanz: fünf Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Am vergangenen Spieltag unterlag die Mannschaft von Torsten Maas und Steffen Büchter mit 1:3 bei Türkspor Dortmund, zeigte dabei aber erneut ihr spielerisches Potenzial.

Im Sommer erlebte der Club aus dem Münsteraner Westen einen großen personellen Umbruch. Zahlreiche erfahrene Spieler verließen den Verein, wodurch das Trainerduo Maas/Büchter gezwungen war, einen neu formierten, deutlich jüngeren Kader aufzubauen. Kapitän und Führungsspieler ist Niklas Beil, der seit 2021 im Verein spielt.

Besonders im Westfalenpokal sorgte Gievenbeck bislang für Aufsehen: Nach deutlichen Erfolgen über SV Teuto Riesenbeck (6:0), FC Epe (9:1) und SV Schermbeck (5:1) steht die Mannschaft im Viertelfinale, wo sie auf den Drittligisten SC Verl trifft.






Faninformationen zum Heimspiel

Tickets:

  • Online-Ticketshop: ticket.rwahlen.de
  • Tageskasse geöffnet ab 17:30 Uhr
  • Eingang für Dauerkarteninhaber separat
  • Kasse 1: Tageskarten (Bar- & EC-Zahlung), Online-Tickets & hinterlegte Karten
  • Fanwagen geöffnet ab 17:30 Uhr

Informationen für Medienvertreter & VIP-Gäste:

  • Akkreditierungen & hinterlegte Karten ab 17:30 Uhr an Kasse 1
  • Zugang für VIP-Gäste über den Eingang der Dauerkarteninhaber


Anreise & Parken:

  • Kostenlose Parkplätze direkt am Stadion
  • Frühzeitige Anreise empfohlen

Livestream & Ticker:

Das Spiel wird im Livestream der Ruhr Nachrichten übertragen. Zudem berichtet der Verein im Live-Ticker über die #RWApp.