Offizielle Internetseite Rot Weiss Ahlen e.V.
Rot Weiss Ahlen
Menü

Foto: Julien Stapper

1. Mannschaft
Samstag, 20.09.2025 08:00 Uhr

Bitterer Abend gegen Preußen II

Rot Weiss Ahlen hat am Freitagabend im Derby gegen die U23 von Preußen Münster eine deutliche 0:4-Niederlage hinnehmen müssen. Vor heimischer Kulisse im Wersestadion startete die Partie denkbar unglücklich und fand für die Rot-Weissen auch im weiteren Verlauf keine Wende.

Früher Schock und kalte Dusche vor der Pause

Die Partie war kaum angepfiffen, da stand es schon 0:1. Mit dem ersten Angriff über die linke Seite brachte der ehemalige Ahlener Emmanuel De Lemos den Ball scharf in die Mitte, wo Marvin Schulz nur noch vollenden musste (1.). Ahlen brauchte einige Minuten, um diesen Schock zu verdauen, kam dann aber zu ersten Gelegenheiten. Hakan Sezer verpasste zunächst knapp (12.) und versuchte es später mit einem Distanzschuss aus 16 Metern, der aber zu ungefährlich blieb (21.).

Kurz vor der Pause folgte dann die entscheidende Phase: Münster schlug eiskalt zu und erhöhte in der 42. Minute auf 0:2. Nur wenige Augenblicke später legten die Gäste nach und stellten in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf 0:3 – ein Nackenschlag für die Ahlener, die sich zur Halbzeit mit einem deutlichen Rückstand konfrontiert sahen.

Offensivbemühungen ohne Ertrag – Münster setzt den Schlusspunkt

Nach dem Seitenwechsel versuchte Ahlen noch einmal ins Spiel zu finden. Ein erster Abschluss kurz nach Wiederanpfiff wurde vom Preußen-Schlussmann pariert (53.), und auch Gian Luca Di Vinti konnte mit seinem Versuch in der 65. Minute den Keeper nicht überwinden. Spätestens danach verlor die Tankulic-Elf zunehmend den Zugriff auf die Partie. Münster nutzte die wachsenden Unsicherheiten und erhöhte in der Schlussphase auf 0:4.

Dank an unsere Fans nach medizinischem Notfall

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam es auf der Willi-Pott-Tribüne zu einem medizinischen Notfall, bei dem ein Rot-Weiss-Fan das Bewusstsein verlor. Dank der schnellen und besonnenen Reaktion unserer Fans konnte sofort geholfen werden, bis die weiteren medizinischen Maßnahmen griffen. Der Verein möchte sich im Namen des gesamten Teams herzlich bei allen bedanken, die in dieser Situation so vorbildlich reagiert haben. Mittlerweile ist der betroffene Fan wieder bei Bewusstsein – wir wünschen weiterhin gute Besserung und schnelle Genesung.