Offizielle Internetseite Rot Weiss Ahlen e.V.
Rot Weiss Ahlen
Menü

Foto: David Schneller

Verein
Dienstag, 15.07.2025 19:44 Uhr

Startschuss einer neuen Partnerschaft

Am vergangenen Donnerstag war eine Delegation von Rot Weiss Ahlen – bestehend aus Geschäftsführer Kay Hödtke und dem Medienteam des Vereins – zu Gast in der Westfalenkaserne in Ahlen. Dort ist das Aufklärungsbataillon 7 der Bundeswehr stationiert, das unter der Leitung von Oberstleutnant Kutscher steht.

Anlässlich eines anberaumten Tageswettkampfs des gesamten Bataillons hatten wir die Gelegenheit, das Bataillonsantreten sowie den Wettkampftag des Aufklärungsbataillon 7 zu begleiten. Die Eindrücke, die wir gewinnen durften, waren beeindruckend: Disziplin, Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Kameradschaft – all das sind Werte, die nicht nur die Bundeswehr auszeichnen, sondern auch im Sport und bei Rot Weiss Ahlen tagtäglich gelebt werden.

In diesem Sinne war der Besuch mehr als nur ein Austausch – er markiert den Beginn einer nachhaltigen Partnerschaft zwischen Rot Weiss Ahlen und des Aufklärungsbataillon 7. Gemeinsam wollen wir künftig Projekte umsetzen, die der Stadt Ahlen zugutekommen und den Schulterschluss zwischen Sport und Bundeswehr sichtbar machen.

Diese Zusammenarbeit steht im Zeichen unserer stadtweiten Kampagne „Ahlener Originale x WIR SIND AHLEN“. Auch die Bundeswehr hat sich dieser Initiative angeschlossen und bekennt sich klar zur Stadt und ihrer Gemeinschaft.

Geplante gemeinsame Aktivitäten:

  • Freundschaftsspiel zwischen einer Auswahl des Aufklärungsbataillons 7 und unserer ersten Mannschaft im Herbst.
  • Trainingseinheit mit Oberstleutnant Kutscher zur Saisonvorbereitung der 1. Herren – ein symbolischer Akt der Motivation und des Zusammenhalts.
  • Exklusive Führung für unsere Nachwuchsspieler (U16–U19) in der Kaserne, um Perspektiven aufzuzeigen und das Verständnis für die Bundeswehr zu fördern.
  • Gelöbnis künftig im Wersestadion – als Ausdruck gegenseitiger Wertschätzung.

„Es ist beeindruckend, wie viele Parallelen zwischen der Bundeswehr und dem Fußball bestehen – besonders in Bezug auf Werte wie Teamarbeit, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein. Wir freuen uns sehr über diese neue Verbindung zur Westfalenkaserne, die nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich viel Potenzial für unsere Stadt birgt.“

Geschäftsführer Kay Hödtke

Rot Weiss Ahlen wird alle gemeinsamen Schritte medial begleiten, um der Partnerschaft Sichtbarkeit zu verleihen und die Menschen in Ahlen mitzunehmen. Denn: Wir sind Ahlen. Gemeinsam.