Offizielle Internetseite Rot Weiss Ahlen e.V.
Rot Weiss Ahlen
Menü

Foto: Carsten Wallenborn

1. Mannschaft
Donnerstag, 20.02.2025 11:33 Uhr

Erstes Heimspiel des Jahres: RWA empfängt Wiemelhausen

Nach dem umkämpften 1:1-Unentschieden in Vreden steht für Rot Weiss Ahlen am Freitagabend das erste Heimspiel des Jahres an. Um 20:00 Uhr trifft das Team von Trainer Björn Joppe auf Concordia Wiemelhausen, das aktuell auf dem 18. Tabellenplatz steht. Ahlen will nach dem Punktgewinn in Vreden nun den ersten Heimsieg des neuen Jahres einfahren.

RWA im Rückblick: Umkämpftes Remis in Vreden

Im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres zeigte Ahlen eine kämpferisch starke Leistung, kam jedoch nicht über ein 1:1 bei der SpVgg Vreden hinaus. Trotz spielerischer Überlegenheit geriet RWA in der 17. Minute durch einen Treffer von Robin Schultealbert in Rückstand. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht beirren und drängte auf den Ausgleich. In der 34. Minute wurde Can im Strafraum gefoult, und Marvin Pourié verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 1:1.

In der Schlussphase wurde es dann hitzig: Erst sah Kilian Hornbruch in der 90. Minute die Gelb-Rote Karte, dann wurde Marvin Pourié in der Nachspielzeit mit glatt Rot vom Platz gestellt.

RW AhlenRW Ahlen
WiemelhausenWiemelhausen

Vier Ausfälle – Fragezeichen hinter Holthaus

Die Rot-Sperren von Marvin Pourié und Kilian Hornbruch sind für Ahlen ein herber Rückschlag. Zudem stehen weiterhin Luis Monteiro und Edon Rizaj verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Ein Fragezeichen steht hinter Fabian Holthaus, der unter der Woche angeschlagen war und erst kurzfristig über einen Einsatz entscheiden kann. Alle anderen Spieler sind fit und einsatzbereit.

„Die Ausfälle tun natürlich weh, aber so wie die Jungs gerade drauf sind, werden wir die beiden auf eine andere Art und Weise ersetzen und wollen ganz klar drei Punkte zuhause lassen.“

Björn Joppe (Trainer)

Wiemelhausen kämpft gegen den Abstieg

Für Concordia Wiemelhausen verläuft die Saison bislang alles andere als optimal. Die Bochumer stehen mit nur 15 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und kämpfen um den Klassenerhalt. Nach dem Jahreswechsel holte die Mannschaft von Trainer Hamza El Hamdi, der erst im Januar das Team übernommen hat, in drei Spielen nur einen Punkt.

Zum Auftakt ins neue Jahr gab es ein 1:1 gegen Gievenbeck, danach folgten zwei deutliche Niederlagen: 0:5 gegen Tabellenführer VfL Bochum II und 1:5 gegen Lippstadt. Wiemelhausen wird in Ahlen alles daransetzen, sich aus dem Tabellenkeller zu befreien und endlich wieder einen Sieg einzufahren.

Torreiches Duell mit bitterem Ausgang für RWA

Das erste Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison endete mit einem 5:3-Sieg für Wiemelhausen. Ahlen verschlief die Anfangsphase völlig und lag nach 20 Minuten mit 0:2 hinten. Zwar gelang durch Fabian Holthaus (24.) und Davin Wöstmann (32.) der schnelle Ausgleich, doch noch vor der Pause geriet RWA erneut in Rückstand. In der zweiten Halbzeit zog Wiemelhausen auf 5:2 davon, bevor Davin Wöstmann per Elfmeter den 5:3-Endstand herstellte.

Nun hat Ahlen die Chance, sich vor heimischem Publikum für diese Niederlage zu revanchieren.

Faninfos: Alles Wichtige zum Spieltag

  • Stadionöffnung: 18:30 Uhr
  • Tickets: Erhältlich im Online-Shop und an der Tageskasse
  • Gästeblock: Block A (Sitzplatztribüne)
  • Fanwagen: Ab 18:30 Uhr geöffnet


Kassen und Eingänge:


Dauerkarten: Zugang für Dauerkarteninhaber
Kasse 1: Tageskarten (Bar- oder Kartenzahlung), Online-Tickets und hinterlegte Karten

Anreise & Parken:

  • Parken: Der Parkplatz direkt am Stadion steht allen Besuchern kostenfrei zur Verfügung


Mit dem Auto: 

  • Von der A1: Abfahrt 79 (Ascheberg), dann der B58 Richtung Ahlen/Drensteinfurt folgen. Im ersten Kreisverkehr links abbiegen und der Weststraße folgen.
  • Von der A2: Abfahrt 19 (Hamm-Uentrop), dann der Dolberger Straße Richtung Ahlen folgen.
    

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Vom Bahnhof Ahlen sind es rund 1,5 Kilometer bis zum Stadion. Über den Hinterausgang des Bahnhofs gelangt man schnell zur Industriestraße, von dort zur Zeppelinstraße und weiter zur Dolberger Straße.