Vorbericht: Rot Weiss Ahlen empfängt SG Finnentrop/Bamenohl
Am heutigen Freitagabend steht der letzte Spieltag des Jahres an, und Rot Weiss Ahlen trifft im heimischen Wersestadion erstmals auf die SG Finnentrop/Bamenohl. Der Anstoß erfolgt um 19:30 Uhr.
Ausgangslage: Stabilität gegen Abstiegskampf
Nach dem überzeugenden 2:0-Erfolg gegen den ASC Dortmund geht Rot Weiss Ahlen mit Rückenwind in das Duell. Mit 24 Punkten rangiert das Team von Trainer Björn Joppe aktuell auf Platz 9 der Tabelle und hat eine solide Ausgangslage in der Liga. Die Gäste hingegen kämpfen um den Klassenerhalt: Mit lediglich 13 Punkten aus 17 Spielen belegen sie derzeit den vorletzten Platz.
RW Ahlen
1. Mannschaft

Finnentrop/Bamenohl
1. Mannschaft
Aufstellung
Personalien: Ahlens Kader weiter dezimiert
Die personelle Lage bei Rot Weiss bleibt angespannt. Langzeitverletzte wie Mike Pihl, Enes Sali, Edon Rizaj, Noyan Bayaki und Hakan Sezer fehlen weiterhin. Erfreulich ist jedoch, dass Pihl, Sali und Sezer ins Lauftraining zurückgekehrt sind und Fortschritte machen.
Nicht zur Verfügung steht zudem Angreifer Davin Wöstmann, der aufgrund einer Gelbsperre pausieren muss. Er kassierte gegen den ASC Dortmund seine fünfte Verwarnung. Trotz der Ausfälle zeigt sich das Team gut eingestellt und gewillt, die Hinrunde mit einer weiteren starken Leistung abzuschließen.
Der Gegner: SG Finnentrop/Bamenohl im Überblick
Für die SG Finnentrop/Bamenohl läuft die Saison bislang enttäuschend. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und zwölf Niederlagen belegt das Team Platz 17. Am vergangenen Spieltag unterlag die Mannschaft knapp mit 1:2 gegen den direkten Konkurrenten Victoria Clarholz.
Die SG gehört seit fünf Jahren fest zur Oberliga Westfalen und konnte in der vergangenen Saison mit einem 11. Platz überzeugen. Kapitän der Mannschaft ist Moritz Kümhof, ein erfahrener Spieler, der seit 2016 für Finnentrop/Bamenohl aktiv ist. Kürzlich verstärkte sich das Team mit Marcel Becker, einem ehemaligen Spieler der Sportfreunde Siegen, der nun neuen Schwung in die Offensive bringen soll.
An der Seitenlinie steht Jonas Ermes, der seit Sommer 2024 Cheftrainer ist. Der ehemalige Torhüter von Alemannia Aachen und VfL Bochum sammelte zuvor als Co-Trainer in Meinerzhagen Erfahrung. Zuletzt verlängerte der Verein den Vertrag mit ihm und dem Sportlichen Leiter Jan Hüttemann bis 2026, ein Zeichen des Vertrauens in die sportliche Führung.
Fan-Infos: Alles Wichtige zum Spieltag
Das Wersestadion öffnet am Freitagabend um 18:00 Uhr. Tickets können vorab im Online-Shop oder an der Tageskasse erworben werden. Auch der Fanwagen ist ab 18:00 Uhr für die Besucher geöffnet.
Kassen und Eingänge:
- Dauerkarten: Zugang für Dauerkarteninhaber.
- Kasse 1: Tageskarten (Bar- oder Kartenzahlung), Online-Tickets und hinterlegte Karten.
Gästefans: Der Block A auf der Sitzplatztribüne ist für die Gäste reserviert. Es gelten die regulären Ticketpreise.
Anreise & Parken:
- Mit dem Auto: Der Stadionparkplatz steht kostenfrei zur Verfügung. Von der A1 oder A2 ist das Stadion gut zu erreichen. Eine genaue Wegbeschreibung findet sich auf unserer Homepage.
- Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Bahnhof Ahlen sind es etwa 1,5 Kilometer bis zum Stadion. Der Weg führt über die Industriestraße und Zeppelinstraße zur Dolberger Straße.
Mit einem positiven Ergebnis kann Rot Weiss Ahlen die Hinrunde weiter stabilisieren und sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Für die Gäste hingegen zählt jeder Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Spannung ist also garantiert, wenn am Freitagabend der Ball im Wersestadion rollt.