Zweites Heimspiel des Jahres: Rot Weiss Ahlen empfängt Eintracht Rheine
Mit einem emotionalen 3:2-Heimsieg gegen Concordia Wiemelhausen konnte Rot Weiss Ahlen zuletzt drei wichtige Punkte einfahren. Nach einem Blitzstart durch Dawid Szmadrowski geriet das Team in Rückstand, kämpfte sich aber eindrucksvoll zurück: Tim Breuer und Bruno Soares sorgten in der Schlussphase für den umjubelten Heimerfolg. Dieser Sieg soll nun der Auftakt für eine erfolgreiche Rückrunde sein.
Die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen Rheine
Mit 28 Punkten steht Ahlen aktuell auf Platz 12 der Oberliga Westfalen. Gegner Eintracht Rheine rangiert mit 32 Punkten auf Platz 9. Die Mannschaft von Trainer Christian Hebbeler konnte in den letzten drei Spielen keinen Sieg einfahren und musste sich zuletzt mit einem 2:2 gegen Wattenscheid zufriedengeben. Für Ahlen geht es darum, mit einem weiteren Heimsieg den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herzustellen und sich von den unteren Plätzen weiter abzusetzen.
Personalsituation: Vier Spieler fehlen, Holthaus fraglich
Personell gibt es einige Einschränkungen: Luis Monteiro und Edon Rizaj fallen weiterhin verletzt aus. Auch Neuzugang Dominik Burghard steht aufgrund eines Bänderrisses nicht zur Verfügung. Zudem fehlt Marvin Pourié gesperrt nach seiner Roten Karte gegen Vreden, ebenso wie De Lemos, der seine fünfte Gelbe Karte sah. Immerhin kehrt Kilian Hornbruch nach seiner Gelb-Roten Karte zurück in den Kader. Fabian Holthaus ist nach einer Blessur unter der Woche fraglich, über seinen Einsatz wird kurzfristig entschieden.
Wir wollen endlich den zweiten Sieg in Folge einfahren. Es wird kein Selbstläufer, das hat man im Hinspiel gesehen. Rheine ist eine sehr robuste und kämpferisch starke Mannschaft.
Eintracht Rheine gehört seit 2013 ununterbrochen der Oberliga an. Meist im sicheren Mittelfeld platziert, entging der Klub in den Saisons 2018/19 und 2022/23 nur knapp dem Abstieg. Trainer Christian Hebbeler, der das Amt im Oktober 2023 übernahm, wird zur neuen Saison auf den Posten des Sportlichen Leiters wechseln. Sein derzeitiger Co-Trainer David Paulus übernimmt dann die Mannschaft als Chefcoach.
Kapitän Colin van den Berg gehört seit 2016 zum Team und führt eine physisch robuste und disziplinierte Mannschaft an. Besonders gefährlich ist Offensivmann Sören Wald, der mit seinem späten Treffer gegen Wattenscheid das Remis sicherte.
Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison fand am 11. August 2024 statt – damals siegte Ahlen auswärts mit 2:1. Trotz eines Rückstands zur Pause drehte das Team die Partie im zweiten Durchgang und holte den ersten Dreier der neuen Spielzeit.
Alles Wichtige zum Spieltag
- Stadionöffnung: 15:30 Uhr
- Tickets: Online-Shop & Tageskasse
- Fanwagen: Geöffnet ab 15:30 Uhr
- Gästeblock: Block A (Sitzplatztribüne)
- Live-Übertragung: SportTotal
Anreise & Parken
- Parkplätze: Kostenfrei direkt am Stadion
- ÖPNV: 1,5 km Fußweg vom Bahnhof Ahlen
Jetzt Tickets sichern und unser Team unterstützen!