Offizielle Internetseite Rot Weiss Ahlen e.V.
Rot Weiss Ahlen
Menü

Foto: Carsten Wallenborn

1. Mannschaft
Donnerstag, 27.03.2025 17:00 Uhr

Rot Weiss Ahlen empfängt die SpVgg Erkenschwick – Flutlichtspiel im Wersestadion

Am Freitagabend steht für Rot Weiss Ahlen das nächste Heimspiel an. Im Wersestadion empfängt die Mannschaft von Luka Tankulic die SpVgg Erkenschwick. Während Ahlen sich in der Tabelle stabilisieren möchte, kämpfen die Gäste gegen den drohenden Abstieg. Anstoß ist um 19:30 Uhr.

Die Ausgangslage: Ahlen will Heimstärke unter Beweis stellen

Nach der 2:3-Niederlage gegen die U23 von Preußen Münster geht Rot Weiss Ahlen mit gemischten Gefühlen in die Partie gegen Erkenschwick. Die Leistung in der zweiten Halbzeit ließ das Potenzial der Mannschaft erkennen, doch einmal mehr fehlte die Effizienz im Abschluss. Gerade vor dem gegnerischen Tor lässt Ahlen derzeit zu viele Chancen ungenutzt.

Mit Blick auf die Tabelle steht Ahlen im gesicherten Mittelfeld, während Erkenschwick als Tabellen-17. dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt.

Trainer Luka Tankulic hebt die positiven Aspekte der vergangenen Partie hervor, mahnt aber gleichzeitig zur Konsequenz im Angriff:

"Wir haben gegen Münster in der zweiten Halbzeit eine sehr ordentliche Leistung gezeigt, doch wir belohnen uns noch nicht ausreichend für unseren Aufwand. Die Chancenverwertung ist aktuell unser größtes Thema. Daran haben wir diese Woche intensiv gearbeitet. Gegen Erkenschwick müssen wir von Beginn an konzentriert auftreten und das Spiel in die richtige Richtung lenken."

Luka Tankulic (Trainer)

RW AhlenRW Ahlen
Spvgg ErkenschwickSpvgg Erkenschwick

Moustfa zurück, Soares und Keskinkilic gesperrt

Personell muss Luka Tankulic einige Umstellungen vornehmen. Während Can Moustfa nach seiner Länderspielreise mit der U23 Syriens zurückkehrt, fehlen mit Bruno Soares und Murat Keskinkilic zwei Stammkräfte Gelb gesperrt.

Auch in der Defensive gibt es einige Ausfälle: Fabian Holthaus (Muskelbündelriss) und Noyan Bayaki (Muskelfaserriss) stehen nicht zur Verfügung. Beide werden voraussichtlich mehrere Wochen ausfallen. Weiterhin fehlen Edon Rizaj und Luis Monteiro, die sich im Aufbautraining befinden, aber in absehbarer Zeit wieder eine Option sein könnten.

Erfreulich ist hingegen die Rückkehr von Denzel Tawiah, der nach überstandener Verletzung wieder einsatzfähig ist.

Der Gegner: Erkenschwick auf der Suche nach einem Befreiungsschlag

Die Rückrunde verläuft für die SpVgg Erkenschwick bislang enttäuschend. In den fünf bisherigen Spielen des Jahres 2025 konnte die Mannschaft von Trainer Magnus Niemöller noch keinen Sieg einfahren. Lediglich zwei Unentschieden stehen drei Niederlagen gegenüber.

Besonders die jüngste 0:1-Niederlage gegen Lippstadt verdeutlichte die aktuellen Probleme. Offensiv fehlt es an Durchschlagskraft, während in der Defensive immer wieder individuelle Fehler zu Gegentreffern führen.

Das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften endete im Oktober 2024 mit einem 2:2-Unentschieden. Damals führte Erkenschwick bereits mit 2:0, ehe Kilian Hornbruch und Emanuel de Lemos Ahlen noch einen Punkt sicherten.

Trotz der sportlich schwierigen Lage laufen bereits die Planungen für die kommende Saison. Erkenschwick hat in den vergangenen Wochen fünf Neuzugänge für die nächste Spielzeit bekannt gegeben, darunter Elmar Skrijelj. Der 22-jährige Angreifer kommt vom Ligakonkurrenten TuS Bövinghausen und erzielte in dieser Saison bereits fünf Tore.

Zudem wird es im Sommer einen Trainerwechsel geben. Magnus Niemöller wird den Verein nach der Saison verlassen. Sein Nachfolger steht mit Nassir Malyar bereits fest. Der 33-Jährige war zuletzt Trainer bei BW Westfalia Langenbochum.

Fan-Informationen: Alle wichtigen Hinweise zum Spieltag

  • Stadionöffnung: 18:00 Uhr
  • Fanwagen: Ebenfalls ab 18:00 Uhr geöffnet
  • Gästefans: Tickets ausschließlich im Vorverkauf bei der SpVgg Erkenschwick erhältlich
  • Medienvertreter: Akkreditierungen und hinterlegte Karten können ab 18:00 Uhr an Kasse 1 abgeholt werden. Eine nachträgliche Akkreditierung ist nicht mehr möglich.

Anreise & Parkmöglichkeiten

  • Zufahrt zum Stadion: Gesperrt – Parken ist nur mit gültigem Parkausweis möglich.
  • Alternative Parkmöglichkeiten: Berufskolleg am Pattenmiecheln oder Friedrich-Ebert-Halle.
  • Gästeanreise: Von der A2 (Ausfahrt 19 Hamm-Uentrop) über die Dolberger Straße Richtung Ahlen. Parkmöglichkeiten im Gewerbegebiet.
  • ÖPNV: Vom Ahlener Bahnhof beträgt der Fußweg zum Stadion rund 1,5 Kilometer. Fans können den Hinterausgang des Bahnhofs nutzen und über die Industriestraße und Zeppelinstraße zur Dolberger Straße gelangen.

LIVE STREAM

  • Das Spiel wird im LIVE STREAM bei SportTotal und bei den RuhrNachrichten übertragen.