Drei Punkte mit Herz und Härte: RWA gewinnt Nachbarschaftsduell in Rhynern mit 1:0
Rot Weiss Ahlen hat das Nachbarschaftsduell bei Westfalia Rhynern mit 1:0 (1:0) für sich entschieden. In einem umkämpften Spiel vor 587 Zuschauern in der Kümpel+Hellmeister-Arena erzielte Davin Wöstmann in der 33. Minute das goldene Tor. Trotz personeller Sorgen und einer turbulenten Schlussphase zeigte das Team von Cheftrainer Luka Tankulic eine leidenschaftliche Leistung und belohnte sich mit einem verdienten Auswärtssieg.
Gezeichnet von Ausfällen – aber mit starker Moral
Bereits vor dem Spiel war klar: Die Voraussetzungen waren alles andere als optimal. Mit Fabian Holthaus (Muskelbündelriss) und Noyan Bayaki (Muskelfaserriss) fehlten zwei Optionen langfristig. Auch Edon Rizaj und Luis Monteiro waren noch im Aufbautraining und daher keine Option für den Kader. Auch Marvin Pourié fehlte kurzfristig krankheitsbedingt – der Stürmer fiel mit einem Magen-Darm-Infekt aus.
Hakan Sezer und De Lemos, deren Einsätze bis zuletzt fraglich waren, standen letztlich in der Startelf – ebenso wie Can Moustfa, der nach abgesessener Sperre zurückkehrte. Mike Pihl nahm zwar auf der Bank Platz, war nach seiner Verletzung aus dem Siegen-Spiel jedoch noch nicht wieder einsatzfähig.
Rhynern drückt – Ahlen kontert mit Effektivität
Zu Beginn der Partie übernahmen die Gastgeber vor 587 Zuschauern das Kommando. Ahlen hatte in den ersten 20 Minuten große Mühe, Struktur ins Spiel zu bekommen. Bereits in der 10. Minute musste Bruno Soares auf der Linie retten, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Auch ein starker Abschlussversuch von Rhynern wurde in der 20. Minute nur vom Pfosten gestoppt – Glück für unsere Rot-Weissen.
Erst nach rund 25 Minuten fanden die Ahlener besser ins Spiel. Einen ersten gefährlichen Abschluss setzte Can Moustfa nach einem schnellen Umschaltmoment, doch Rhynerns Schlussmann Sander war auf dem Posten. Eine Freistoßsituation kurz darauf brachte noch nichts ein – zu kurz ausgeführt.
Dann aber der Moment des Spiels: In der 33. Minute setzte sich Davin Wöstmann nach Vorlage von Tim Breuer stark im Strafraum durch, drehte sich clever und überwand Sander zur vielumjubelten 1:0-Führung für Rot Weiss Ahlen. Mit diesem Treffer änderte sich die Dynamik der Partie. Ahlen wurde mutiger, hielt den Ball besser in den eigenen Reihen und hätte fast noch vor der Pause erhöht: Ein technisch fein platzierter Schuss von De Lemos streifte nur den Pfosten – es blieb beim 0:1 zur Halbzeit.


SV Westfalia Rhynern
1. Mannschaft
RW Ahlen
1. Mannschaft
Verletzungen, Wechsel und ganz viel Moral
Die zweite Hälfte begann mit einer schlechten Nachricht: Can Moustfa musste verletzt vom Feld – eine Oberschenkelverletzung, die er sich bereits in der ersten Halbzeit zugezogen hatte, zwang ihn zur Auswechselung. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
Trotzdem agierte Ahlen nun präsenter, sicherer im Aufbau und bissiger in den Zweikämpfen. Keskinkilic (55.) und später Sezer (76.) sorgten mit Weitschüssen für Gefahr, doch das beruhigende zweite Tor wollte nicht fallen.
In der 70. Minute dann der nächste Schockmoment: Bruno Soares musste nach einem Ellenbogenschlag des Gegenspielers mit einer Verletzung an der Rippe ausgewechselt werden.
Rhynern warf in der Schlussphase nochmal alles nach vorne, agierte mit langen Bällen und hoher Intensität. Doch die Defensive um den eingewechselten Tawiah, Burghard und Keeper Hahnemann hielt dem Druck stand. Trotz langer Nachspielzeit und einer hektischen Schlussphase ließ Rot Weiss Ahlen nichts mehr zu – und sicherte sich den hart erarbeiteten Auswärtssieg.
"Wir hatten in der Anfangsphase Schwierigkeiten, gerade mit den tiefen Laufwegen über außen hat uns Rhynern ordentlich unter Druck gesetzt. Doch wir sind mit zunehmender Spielzeit besser reingekommen, haben mutiger agiert und uns reingebissen. In der zweiten Halbzeit haben wir taktisch nochmal etwas verändert, um mehr Kontrolle zu bekommen. Es war ein reifer Auftritt meiner jungen Mannschaft, jeder hat heute Verantwortung übernommen. Wir haben 90 Minuten Männerfußball gezeigt – und das gegen eine Top-Mannschaft der Liga. Das freut mich besonders."
Dank an die mitgereisten Fans – Mittwoch geht’s weiter
Ein großes Dankeschön geht an alle Fans, die uns in Rhynern lautstark unterstützt haben. Gemeinsam mit euch konnten wir diesen wichtigen Auswärtssieg feiern.
Weiter geht’s für unsere Jungs bereits am kommenden Mittwoch, 20:00 Uhr, mit dem nächsten Auswärtsspiel bei der SG Wattenscheid 09 im neuen Lohrheidestadion. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!