Offizielle Internetseite Rot Weiss Ahlen e.V.
Rot Weiss Ahlen
Menü

Foto: Henning Wegener

1. Mannschaft
Montag, 08.07.2024 10:52 Uhr

Ein unvergesslicher Tag: Rot Weiss Ahlen feiert 800 Jahre mit dem VfL Bochum

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Rot Weiss Ahlen feierte im Wersestadion das 800-jährige Stadtjubiläum mit einem besonderen Highlight, dem Freundschaftsspiel gegen den Bundesligisten VfL Bochum 1848. Über 3000 Fans strömten ins Stadion, um dieses historische Event mitzuerleben, das von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet wurde.

Kevin Großkreutz und Peter Neururer als Ehrengäste

Bereits vor dem Anpfiff sorgten prominente Gäste für besondere Momente. Weltmeister Kevin Großkreutz wurde herzlich empfangen und stand dem Stadionsprecher Ralf Bosse für ein Interview Rede und Antwort. Großkreutz zeigte sich begeistert von der Atmosphäre und lobte das Engagement des Vereins und der Stadt für die Feierlichkeiten.

In der Halbzeitpause gab es dann ein weiteres Highlight: Die Trainerlegende Peter Neururer sprach über seine Erfahrungen im Fußball und seine Verbundenheit zu beiden Vereinen. Neururer, der sowohl beim VfL Bochum als auch bei Rot Weiss Ahlen eine wichtige Rolle gespielt hat, begeisterte die Fans mit seinen Geschichten und Anekdoten.

VfL Bochum setzt sich durch

Im dritten Testspiel der Saisonvorbereitung setzte sich der VfL Bochum im Wersestadion gegen Rot Weiss Ahlen mit 3:1 (1:0) durch. Die Tore für den Bundesligisten erzielten Agon Elezi (27., HE), Jordi Osei-Tutu (86.) und Moritz Broschinski (90., FE). Das zwischenzeitliche 1:1 schoss Hakan Sezer (83.).

In der ersten Halbzeit waren die Bochumer trotz deutlicher Überlegenheit nur einmal erfolgreich. Agon Elezi verwandelte in der 27. Minute einen Handelfmeter zur Führung. Der neue Trainer Peter Zeidler, der vom Schweizer Erstligisten FC St. Gallen kam, setzte auf ein 4-4-2-Rautensystem, das er bereits bei seinem Ex-Klub erfolgreich spielte.

Zur zweiten Hälfte wechselte Zeidler komplett durch. Die Neuzugänge Niklas Jahn (1. FC Nürnberg II) und Samuel Bamba (BVB II), der bis zur U9 im RWA-Nachwuchs aktiv war, durften ebenfalls mitmischen. Der zweite Durchgang begann schleppend und ohne große Torchancen. Moritz Broschinski vergab in der 60. Minute eine gute Möglichkeit, als er aus kurzer Distanz mit links am Ahlener Schlussmann Luis Ackermann scheiterte.

In den letzten zehn Minuten nahm die Partie nochmal Fahrt auf. Hakan Sezer erzielte in der 83. Minute das zwischenzeitliche 1:1 und brachte die Ahlener Fans zum Jubeln. Doch die Freude währte nicht lange, denn Jordi Osei-Tutu stellte nur drei Minuten später die Führung für Bochum wieder her. In der Schlussminute sorgte Moritz Broschinski per Foulelfmeter für den 3:1-Endstand.

RW Ahlen

1. Mannschaft

1:3 (0:1)

VfL Bochum

1. Mannschaft

90'
Tor
Tor
87'
Tor
Tor
86'
Tor
Tor
26'
Tor
Tor
Aufstellung
RWA: Ackermann, Breuer, Polk, Tawiah, Holthaus, Curic, Heering, De Lemos, Hornbruch, Wöstmann, Moustfa
VFL: Drewes, Sissoko, De Witt, Daschner, Oermann, Passlack, Elezi, Ordets, Koerdt, Wittek, Hofmann

Das Freundschaftsspiel war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und Freundschaft. Die Firma Elektro Benning/Bröckelmann, die  Stadt Ahlen und die Stadtwerke Ahlen hatten das Event großzügig unterstützt und trugen so zu einem gelungenen Tag bei. Die Fans genossen die vielfältigen Aktivitäten rund um das Stadion, und das limitierte Sondertrikot, das die Ahlener Mannschaft an diesem Tag trug, war ein begehrtes Erinnerungsstück.

Der Tag war ein voller Erfolg und ein würdiger Rahmen für das 800-jährige Jubiläum von Ahlen. Die Begegnung zwischen Rot Weiss Ahlen und dem VfL Bochum wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten und Unterstützern, die dieses Event möglich gemacht haben.