Drei Spiele in drei Tagen
Drei Spiele in ebenso vielen Tagen, dazu ein ungeplanter Hotelaufenthalt, neue Eindrücke, erste Automatismen und vor allem: viele Erkenntnisse. Das zurückliegende Wochenende war für Rot Weiss Ahlen ein echter Härtetest – nicht nur körperlich, sondern auch mental.
4:4 in Nordhorn – wilder Auftakt zum Testtrio
Den Auftakt machte am Freitagabend das Testspiel bei Eintracht Nordhorn. Auf dem Platz entwickelte sich ein munteres Duell, bei dem vor allem die Offensive der Ahlener funktionierte, defensiv jedoch noch viel Abstimmungspotenzial offenbar wurde. Am Ende stand ein wildes 4:4-Unentschieden gegen den niedersächsischen Landesligisten.
„Das war ein offenes Spiel mit vielen Szenen auf beiden Seiten. Wir haben viel ausprobiert, was in der Phase auch richtig ist“, so Sportvorstand Dennis Kocker nach dem Abpfiff. Die Tore für Rot Weiss erzielten Hakan Sezer, Sergio Gucciardo, Marius Müller und Aristote Lufuankenda.
Rückschritt gegen Bersenbrück – Schwächen eiskalt bestraft
Nur 17 Stunden später stand in Bramsche das zweite Spiel gegen den TuS Bersenbrück an – einen ambitionierten Oberligisten. Um den Reiseaufwand gering zu halten und zusätzliche Regenerationszeit zu schaffen, entschied sich das Team spontan für eine Übernachtung in Osnabrück. Ein gemeinsamer Spaziergang und ein gemeinsames Frühstück stärkten den Teamgeist – und tatsächlich zeigte sich das Team in der ersten Hälfte deutlich geordneter und strukturierter.
Chancen waren da, Tore jedoch Fehlanzeige. „Zwei Tore hätten wir machen müssen, zwei weitere können“, bilanzierte Kocker. Nach dem Seitenwechsel dann der Rückschlag: Innenverteidiger Bruno Soares musste verletzt ausgewechselt werden – kurz darauf fiel das 1:0 für den Gastgeber. In der Folge versuchte Ahlen nochmals alles, doch zwei Konter führten in der Schlussphase zum 2:0 und schließlich zum 3:0-Endstand. „Das geht so gar nicht. Da war am Ende zu wenig Widerstand“, so ein klarer Kommentar von Dennis Kocker.
Abschluss in Hoetmar – souveräner Auftritt im Derby Cup
Zum Abschluss des Testmarathons stand am Sonntag das erste Spiel im Volksbank Derby Cup auf dem Programm. Gegen den Kreisligisten SC Hoetmar zeigten die Wersekicker trotz müder Beine eine ordentliche Leistung und gewannen deutlich mit 7:1. Bereits zur Pause führte man mit 3:1 – danach wurde durchgewechselt und das Ergebnis weiter in die Höhe geschraubt.
Trainer Luka Tankulic nutzte das Spiel, um vielen Akteuren gleichmäßige Spielanteile zu geben. „Man hat gemerkt, dass die Jungs müde waren. Aber sie haben sich durchgebissen. Für uns war das wichtig, um Eindrücke zu sammeln – und das haben wir getan“, so Tankulic nach dem Spiel. Besonders die Defensive offenbarte noch Abstimmungsprobleme, an denen nun weiter gearbeitet wird.
Das nächste Testspiel steht am kommenden Samstag an – dann trifft Rot Weiss Ahlen auf den Bezirksligisten Rot-Weiß Unna. Weitere Informationen zum Spiel folgen in Kürze.
Drei Testspiele in fünf Tagen – Highlight gegen den FC Schalke 04 zum Abschluss
Nach dem intensiven Auftakt am vergangenen Wochenende geht es für Rot Weiss Ahlen in dieser Woche mit drei weiteren Testspielen nahtlos weiter. Den Auftakt bildet am Mittwoch, den 16. Juli, das Auswärtsspiel gegen SF Ostinghausen. Anstoß ist um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz am Waldweg 3 in Bad Sassendorf. Die Gastgeber aus dem Kreis Soest treten in der Westfalenliga an und freuen sich auf den prominenten Testspielgegner.
Nur einen Tag später, am Donnerstagabend, steht das zweite Spiel im Volksbank Derby Cup auf dem Programm. Gegner ist der TuS Freckenhorst, der ebenfalls in der Bezirksliga beheimatet ist. Austragungsort ist erneut die Anlage des SC Hoetmar, Anstoß ist um 18:45 Uhr.
Den Abschluss der intensiven Testspielwoche markiert das große Jubiläumsspiel zum 80-jährigen Bestehen des TuS Ahlen: Am Sonntag, den 20. Juli 2025, empfängt Rot Weiss Ahlen mit dem FC Schalke 04 einen Traditionsverein aus der 2. Bundesliga im heimischen Wersestadion. Der Anstoß erfolgt um 14:00 Uhr. Die Partie erinnert an das erste Spiel der TuS-Vereinsgeschichte im Oktober 1945 gegen eben diesen Gegner – ein symbolträchtiger Rahmen für das Jubiläumsspiel, das den Auftakt zur Kampagne „Ahlener Originale“ bildet.
Alle Informationen zu Tickets und Rahmenprogramm rund um das Schalke-Spiel folgen in Kürze auf der Website.